Medienkompetenz
12.2K views | +1 today
Follow
Your new post is loading...
Your new post is loading...
Scooped by Guido Knaus
Scoop.it!

Studie zum Digitaltag: Viele fühlen sich in Digitalisierung abgehängt

Die Digitaltag-Aktionen am 7. Juni sollen einen niedrigschwelligen Zugang zur Digitalisierung fördern. Eine Studie zeigt: Viele fühlen sich bereits abgehängt.
No comment yet.
Scooped by Guido Knaus
Scoop.it!

Student lässt seine Bachelorarbeit von ChatGPT schreiben

Student lässt seine Bachelorarbeit von ChatGPT schreiben | Medienkompetenz | Scoop.it
KI-Programme werden immer raffinierter und schreiben jetzt sogar Bachelorarbeiten für Studierende. J.* hat dafür die Note 6 erhalten.
No comment yet.
Scooped by Guido Knaus
Scoop.it!

Google I/O 2024: What Google doesn’t want you to know about their huge A.I. update

Google I/O 2024: What Google doesn’t want you to know about their huge A.I. update | Medienkompetenz | Scoop.it
The company just announced the biggest, most consequential update in years. So why don’t they want you to know about it?
No comment yet.
Scooped by Guido Knaus
Scoop.it!

Kinder und Handys: Die OECD fordert einen verantwortungsvollen Umgang mit Smartphones im Unterricht - News - SRF

Kinder und Handys: Die OECD fordert einen verantwortungsvollen Umgang mit Smartphones im Unterricht - News - SRF | Medienkompetenz | Scoop.it
Smartphones können im Unterricht eine wichtige Stütze sein, doch die Gefahr der Ablenkung ist gross.
No comment yet.
Scooped by Guido Knaus
Scoop.it!

Mit dem Master Learner zu mehr Selbstbestimmung

Mit dem Master Learner zu mehr Selbstbestimmung | Medienkompetenz | Scoop.it
Die Oberstufe Sonnenhof präsentiert ihr Produkt “Advanced- und Master-Learner". Die Idee dazu wurde in den letzten drei Modellschuljahren im One-to-One- und Blended Learning Setting ausgearbeitet.
No comment yet.
Scooped by Guido Knaus
Scoop.it!

Wie Frankreich Kinder vor Social Media schützen will

Wie Frankreich Kinder vor Social Media schützen will | Medienkompetenz | Scoop.it
Frankreich sagt Social Media den Kampf an. Emmanuel Macron hat im Januar eine Untersuchung zu den Gefahren der Online-Welt für Kinder veranlasst.
No comment yet.
Scooped by Guido Knaus
Scoop.it!

Desinformation: Wie Elon Musk der Onlinewelt schadet

Desinformation: Wie Elon Musk der Onlinewelt schadet | Medienkompetenz | Scoop.it
2021 veröffentlichte Frances Haugen Dokumente, die zeigten, dass Facebook wissentlich Menschen schadet. Nun kritisiert sie den Chef der Plattform X scharf.
No comment yet.
Scooped by Guido Knaus
Scoop.it!

„Eine ähnlich tiefgreifende Entwicklung wie das Internet selbst“: David Klett über KI – und die Perspektiven für die Bildung

„Eine ähnlich tiefgreifende Entwicklung wie das Internet selbst“: David Klett über KI – und die Perspektiven für die Bildung | Medienkompetenz | Scoop.it
STUTTGART. Sie betreibt Kindertagesstätten und Schulen, umfasst Bildungsmedienverlage und reicht bis zur Erwachsenen- und Weiterbildung – die Klett Gruppe ist weit mehr als nur ein Schulbuchverlag. In dem  Traditionsunternehmen, das mit 90 Tochterunternehmen in 23 Ländern heute zu Europas größten Bildungskonzernen gehört, steht mittlerweile die vierte Generation der Familie Klett am Ruder. Wie blick
No comment yet.
Scooped by Guido Knaus
Scoop.it!

Generationen erklärt: von Boomer bis Alpha - iPad-Teacher

Generationen erklärt: von Boomer bis Alpha - iPad-Teacher | Medienkompetenz | Scoop.it
In der heutigen Gesellschaft sind mehrere Generationen gleichzeitig aktiv, von den Babyboomern bis hin zur Generation Alpha. Jede Generation bringt ihre …
No comment yet.
Scooped by Guido Knaus
Scoop.it!

Der IQ stagniert: Wird die Menschheit wieder dümmer? - Wissen - SRF

Der IQ stagniert: Wird die Menschheit wieder dümmer? - Wissen - SRF | Medienkompetenz | Scoop.it
Seit einiger Zeit stagnieren die Leistungen in IQ-Tests, manchmal gehen sie sogar zurück. Was hat das zu bedeuten?
No comment yet.
Scooped by Guido Knaus
Scoop.it!

Von Feedback zu Feedforward — fiete.ai

Von Feedback zu Feedforward — fiete.ai | Medienkompetenz | Scoop.it
In diesem Blogbeitrag wird die Umwandlung von traditionellem Feedback zu einem zukunftsorientierten Feedforward-Ansatz diskutiert, wie es die Bildungsforschung und Praktiker vorschlagen. Sebastian Waack stützt sich auf die Arbeiten von Hattie und Timperley sowie die Feedforward-Methodik von Marshall Goldsmith, um die Bedeutung und Wirkung von Feedback im Bildungskontext zu analysieren. Er beleuchtet, wie Feedback oft missverstanden wird und nicht die beabsichtigte positive Wirkung erzielt, insbesondere wenn es sich auf Noten oder personenbezogene Rückmeldungen konzentriert. Waack argumentiert, dass ein effektives Feedbacksystem in der Lage sein muss, auf allen drei Ebenen – Aufgabe, Lernprozess und Selbstregulation – konstruktive Anleitungen für zukünftige Schritte zu bieten. Durch die Integration von Feedforward in den pädagogischen Ansatz können Lehrkräfte und Lernende eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und des zielgerichteten Lernens fördern. Der Beitrag schließt mit praktischen Beispielen für Feedforward-Übungen und deren Nutzen für den Lernprozess, wobei der Schwerpunkt auf der aktiven Beteiligung der Lernenden an ihrer eigenen Entwicklung liegt.
No comment yet.
Rescooped by Guido Knaus from Facebook, Chat & Co - Jugendmedienschutz
Scoop.it!

Trend: Offline-Tourismus: Das Handy ausschalten – und glücklich werden

Trend: Offline-Tourismus: Das Handy ausschalten – und glücklich werden | Medienkompetenz | Scoop.it
Kein Smartphone, keine Mails, kein WLAN: Offline-Ferien boomen. Unser Autor hat einen Fünf-Tages-Kurs in Vorarlberg getestet.
No comment yet.
Rescooped by Guido Knaus from Facebook, Chat & Co - Jugendmedienschutz
Scoop.it!

Handy: Konzentration bei Erwachsenen steigt, sagen Forscher

Handy: Konzentration bei Erwachsenen steigt, sagen Forscher | Medienkompetenz | Scoop.it
Auch Kinder seien nicht fahriger geworden, sagen Forschende. Also alles in Ordnung?
No comment yet.
Scooped by Guido Knaus
Scoop.it!

Google AI: Das Internet, wie wir es kennen, ist in Gefahr

Google AI: Das Internet, wie wir es kennen, ist in Gefahr | Medienkompetenz | Scoop.it
Peinliche Fehler und Nutzer, die nichts anklicken: Googles KI macht die Such­maschine schlechter. 6 Gründe, warum das freie Web in Gefahr ist.
No comment yet.
Scooped by Guido Knaus
Scoop.it!

Digitalisierung der Schulen stockt – KMK-Präsidentin beklagt „Handlungsunfähigkeit“

Digitalisierung der Schulen stockt – KMK-Präsidentin beklagt „Handlungsunfähigkeit“ | Medienkompetenz | Scoop.it
SAARBRÜCKEN. Die Länder drängen auf rasches Einlenken des Bundes beim Streit um die künftige Finanzierung des Digitalpakts. Die Ungewissheit über finanzielle Beteiligung hindere dringend benötigte Investitionen und Planung. Im Streit um die Weiterführung des milliardenschweren Förderprogramms zur Digitalisierung der Schulen dringen die Länder auf ein rasches Einlenken des Bundes. «Wir wissen im Moment leide
No comment yet.
Scooped by Guido Knaus
Scoop.it!

Pingpong um die Zukunft der Bildung: KMK schlägt im Streit um den Digitalpakt 2.0 zurück

Pingpong um die Zukunft der Bildung: KMK schlägt im Streit um den Digitalpakt 2.0 zurück | Medienkompetenz | Scoop.it
BERLIN. Wer Ursachen für die Bildungskrise in Deutschland sucht - voilà: eine unstete, je nach Lust und Kassenlage ausfallende Bildungspolitik, die sich um ihre Kernzielgruppen – die Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lehrkräfte – einen Teufel schert. Dies wird im unsäglichen Geschachere zwischen Bund und Ländern um den Digitalpakt 2.0 gerade mal wieder besonder
No comment yet.
Scooped by Guido Knaus
Scoop.it!

Gegen Schulabbruch: Bundesland plant Einführung einer digitalen Schüler-ID

Gegen Schulabbruch: Bundesland plant Einführung einer digitalen Schüler-ID | Medienkompetenz | Scoop.it
HANNOVER. Der Bildungsweg aller Schülerinnen und Schüler soll künftig mit individuellen Identifikationsnummern registriert werden – in Niedersachsen jedenfalls. Hintergrund ist ein Problem, das in der Corona-Zeit besonders sichtbar wurde. Schülerinnen und Schüler sollen in Niedersachsen künftig mit der Einschulung eine digitale Identifikationsnummer bekommen. Damit soll verhindert werden, dass Kinder und Jugendliche ohne Abschluss di
No comment yet.
Rescooped by Guido Knaus from Künstliche Intelligenz
Scoop.it!

KI könnte früher die Intelligenz der Menschen übertreffen als bisher gedacht

KI könnte früher die Intelligenz der Menschen übertreffen als bisher gedacht | Medienkompetenz | Scoop.it
Künstliche Intelligenz könnte früher die Fähigkeiten der Menschen übertreffen als bisher gedacht. Sie schreibt bald bessere Schulaufsätze oder Taylor-Swift-Songs. Aber sagt das tatsächlich etwas über Intelligenz aus?
No comment yet.
Rescooped by Guido Knaus from Lernen mit iPad
Scoop.it!

Preisgekrönte Apps (Zyklus 1)

Preisgekrönte Apps (Zyklus 1) | Medienkompetenz | Scoop.it

Wenn man im Kindergarten oder in der Schule iPads verwendet, stellen Eltern häufig Fragen nach empfehlenswerten Apps für den Gebrauch zu Hause. Neben den Apps, die bereits im Unterricht eingesetzt werden, sind es weitere, die in den letzten Jahren Auszeichnungen erhalten haben. Im folgenden Video stelle ich einige dieser preisgekrönten Apps vor. Zudem findet man eine detaillierte Übersicht dieser Apps.

No comment yet.
Rescooped by Guido Knaus from Facebook, Chat & Co - Jugendmedienschutz
Scoop.it!

Soziale Medien - Radikalisierung im Internet – ein Selbstversuch - News - SRF

Soziale Medien - Radikalisierung im Internet – ein Selbstversuch - News - SRF | Medienkompetenz | Scoop.it
Wie schnell stösst man auf Tiktok und Co. auf potenziell gefährliche Inhalte? Wir wagen den Selbstversuch.
No comment yet.
Scooped by Guido Knaus
Scoop.it!

KI-Test: Was taugen Chatbots als Freundin, WG-Gspänli, Partnerin? - Wissen - SRF

KI-Test: Was taugen Chatbots als Freundin, WG-Gspänli, Partnerin? - Wissen - SRF | Medienkompetenz | Scoop.it
Können Menschen eine tiefergehende Beziehung zu einem KI-Bot aufbauen? «Einstein» macht das Chatbot-Experiment.
No comment yet.
Scooped by Guido Knaus
Scoop.it!

Gesundheit Gen Z: Schulen sollten smartphonefrei werden

Gesundheit Gen Z: Schulen sollten smartphonefrei werden | Medienkompetenz | Scoop.it
Der Sozialpsychologe Jonathan Haidt zieht in seinem neuen Buch eine direkte Linie zwischen der deprimierten Generation Z und ihrer Smartphone-Nutzung – und er zeigt Lösungen auf.
No comment yet.
Scooped by Guido Knaus
Scoop.it!

«Smart-City»-Ranking: Zürich bleibt die weltweite Nummer 1

«Smart-City»-Ranking: Zürich bleibt die weltweite Nummer 1 | Medienkompetenz | Scoop.it
Die Stadt Zürich belegt zum fünften Mal in Folge den ersten Platz auf dem «Smart-City»-Index des International Institute for Management Development (IMD).
No comment yet.
Scooped by Guido Knaus
Scoop.it!

AI COMP · Next-Education

AI COMP · Next-Education | Medienkompetenz | Scoop.it
Projektezurück zur Übersicht AI COMP – Future Skills für eine durch KI geprägte Lebenswelt Karlsruhe, 22.11.2023 - Das Kompetenzmodell AIComp (Artificial Intelligence Competences) wurde von NextEducation als Teil der beiden Projekte KI-Campus und KI-Campus Hub Baden-Württemberg erarbeitet.
No comment yet.
Scooped by Guido Knaus
Scoop.it!

«Es braucht eine Art forensisches Denken»: Jugend und Medien

«Es braucht eine Art forensisches Denken»: Jugend und Medien | Medienkompetenz | Scoop.it
Ist das Video echt? Oder doch ein Fake? Dass diese Frage oft nicht leicht zu beantworten ist, hat vor allem auch mit KI-Anwendungen zu tun, die immer ausgefeilter werden. Sogenannte Deepfakes werden häufiger. Wie enttarnen wir sie?
No comment yet.